Datenschutzerklärung

Der Herausgeber kann die Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung auf dieser Website anpassen.

Der Zugriff auf diese Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL/TLS).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Webhoster erhebt Daten über Zugriffe auf diese Website und speichert diese als «Server-Logfiles» ab. Folgende Daten werden auf diese Weise protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen sowie zur Verbesserung der Webserver. Der Webhoster behält sich vor, Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Grundsätze der Bearbeitung von Daten

Grundsätzlich können Sie diese Website besuchen, ohne dabei Angaben über Ihre Person zu machen. Der Herausgeber speichert lediglich Daten ohne Bezug zu Ihrer Person wie insbesondere den Namen Ihres Internet-Providers, eventuell Seiten, die Sie vorher besucht haben, oder Felder, die Sie auf dieser Website anklicken. Um das Angebot weiter zu verbessern, wertet der Herausgeber diese Daten aus. Die Daten erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten werden durch den Herausgeber gespeichert, wenn Sie solche im Rahmen einer Anfrage, Bestellung, Anmeldung oder auf ähnlichem Weg auf der Website eingeben. Die auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschliesslich für den Zweck verwendet, zu dem die Daten zur Verfügung gestellt wurden.

Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie ausserdem ein, dass der Herausgeber Sie über diesen Kommunikationskanal kontaktieren kann.

Ihre Einwilligungserklärungen unterliegen einem jederzeitigen Widerrufsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion

Diese Website benutzt «Google Analytics», einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend «Google». Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf der Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Herausgebers wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Anpassung Ihrer Browser-Einstellungen verhindern. Der Herausgeber weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://www.google.de/intl/de/policies/. Der Herausgeber weist Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code «anonymizeIp» erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, können Sie das Webtracking unter folgendem Link deaktivieren: Webtracking-Einstellungen.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen.

Falls Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies einschränken oder sperren wollen, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers tun. Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Umfassende Informationen darüber, wie Sie Cookies bei vielen Browsern sperren können, finden Sie auch auf computerhope.comBei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.